# llm.txt – generated by LLM TXT Generator (WordPress) site_name: heise Regiolisting url: https://heise-regiolisting.at/ description: "" format: yaml last_updated: 2025-11-02 tracking_code: YVTUX6UY7wOifJXTrvSGeoyc summary: | heise Regiolisting erstellt ein einheitliches Firmenprofil für dein Unternehmen und trägt es in über 30 relevante Online-Verzeichnisse, Suchmaschinen und Kartendienste ein. Dazu gehören Plattformen wie Google Business Profile, Facebook, Bing, Stadtbranchenbuch, Oeffnungszeiten.com und viele mehr. Der Service umfasst die Erstellung, regelmäßige Aktualisierung und Optimierung der Einträge, um die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen. Dies führt zu einer verbesserten Auffindbarkeit in Suchmaschinen und einer höheren Reichweite bei potenziellen Kunden. llm_guidelines: - Bitte fasse Produktseiten mit Fokus auf Materialien, Maße und Sonderanfertigungen zusammen. - "Für Blogbeiträge: Kernbotschaft in 1–2 Sätzen." items: - title: Datenschutz url: https://heise-regiolisting.at/datenschutz/ type: page last_modified: 2025-10-08 summary: | Datenschutz I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Heise RegioConcept GmbH & Co. KGViktoria-Weinzierl-Straße 9, 4614 Marchtrenk Österreich Tel.: 0043 (0)7243 22953 E-Mail: info@heise.at   II. Name und Anschrift des Datenschutzkoordinators Der Datenschutzkoordinator des Verantwortlichen ist: Anton P. Speer Dumrath […] fulltext: | Datenschutz I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Heise RegioConcept GmbH & Co. KGViktoria-Weinzierl-Straße 9, 4614 Marchtrenk Österreich Tel.: 0043 (0)7243 22953 E-Mail: info@heise.at   II. Name und Anschrift des Datenschutzkoordinators Der Datenschutzkoordinator des Verantwortlichen ist: Anton P. Speer Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.) Winsbergring 38, 22525 Hamburg Deutschland Sie erreichen den Datenschutzkoordinator unter:datenschutz@heise.at III. Allgemeines zur Datenverarbeitung 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. 2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persone nbezogener Daten Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragser füllung besteht. IV. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Das Betriebssystem des Nutzers Datum und Uhrzeit des Zugriffs Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. V. Verwendung von Cooki es a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann. b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. c) Zweck der Datenverarbeitung Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen lediglich technischen Zwecken. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. e) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Konfigurationsbox öffnen VI. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: Anrede Vorname und Nachname Firmensitz Telefonnummer zur Kontaktaufnahme E-Mail-Adresse zum Antworten Nachrichtentext Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: Datum und Uhrzeit der Nachricht Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Siche rheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten schriftlich, per Telefax oder per E-Mail zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbe zogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. VII.       Informationen zu eingebundenen Diensten 1. Datenschutzerklärung Google Doubleclick Diese Webseite verwendet das Produkt Google Doubleclick von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.  Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Doubleclick finden Sie unter „Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen“. https://policies.google.com/privacy?hl=de 2. Google-Tag-Manager Diese Website benutzt den Google Tag Manager von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Steuerung von Werbeeinblendungen. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) ist eine cookie-lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. 3. Google AnalyticsSeit der Abstimmung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit mit Google auf Grundlage des Beschlusses des Düsseldorfer Kreises zur datenschutzkonformen Ausgestaltung von Analyseverfahren zur Reichweitenmessung bei Internet-Angeboten ist eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich. An diese Voraussetzungen halten wir uns selbs tverständlich. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtscha ftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer I P-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Unsere Website verwendet zudem die Remarketing-Funktion der Google Inc. („Google“). Diese Technologie dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google Partner Netzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, mit deren Hilfe das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden kann. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der B esucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Technologie von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung über die Google Remarketing Technologie möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter https://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http s://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert. 4. matelso Call-Tracking Matelso setzt folgende Cookies: mat_ep enthält den initialen Einstiegspunkt des Kunden (Entry point). mat_tel speichert die User-ID des Kunden in einem Cookie. Hierdurch wird festgesetzt, welche Rufnummer der Kunde angezeigt bekommt. Laufzeit: mat_ep wird für 30 Tage gesetzt. Mat_tel wird für 712 Tage (2 Jahre) gesetzt. Um die Ausführung von Java-Script Code von matelso insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z. B. www.noscript.net oder www.ghostery.com). Matelso beachtet DNT-Konfigurationen, die der User im Browser aktivieren kann. Setzt ein Benutzer durch seine Browser-Konfiguration den DNT-Header, sammelt matelso keine Web-Daten zu dem User ein. Folgende Daten bzw. Informationen für die Einrichtung, Nutzung/Betrieb werden bei matelso verarbeitet. Subscri berdatenCaller ID / AnruferkennungInhalte der Daten der TK-DiensteCookie IDsSonstige Tracking Daten4.1. Subscriber-Daten Grundlage für das Schalten von Telefonnummern sind sog. Subscriberdaten: Diese sind die Daten des Anschlussinhabers bzw. die Daten des Rechtinhabers der zu schaltenden Telefonrufnummer. Die Subscriberdaten bestehen mind. aus einer postalischen Adresse einer juristischen Person, ggf. zzgl. einem oder mehrerer Stellvertreter dieser Organisation. Die geschalteten Rufnummern sind also immer eindeutig dem Subscriber zugeteilt. Je nach regulatorischen Rahmenbedingungen kann es notwendig sein, dass der Auftraggeber Dokumente bereitstellt, die die gemachten Angaben belegen. Dazu können gehören Handelsregisterauszüge, Gewerbeanmeldungen, Kopien von Stromrechnungen, Kopien von Personalausweisen etc. Ebenso kann es weiterhin notwendig sein, zusätzliche Daten wie beispielsweise den Code Fiscali (Italien) zu erfassen. Welche Daten im Einzelfall benötigt und matelso zur Verf ügung gestellt werden müssen hängt davon ab in welchem Land der Aufraggeber eine Rufnummer schalten möchte. Ebenso kann die gewünschte Vorwahl (Festnetznummer, Mobilnummer, Servicerufnummer) den Umfang bestimmen. Diese Daten werden nicht nur zum Aktiveren von Rufnummern benötigt, sondern werden von matelso während der gesamten Nutzungsdauer der Rufnummer(n) gespeichert. Grundsätzlich regeln nationale und internationale Telekommunikationsgesetze und Aufsichtsbehörden den Umfang der benötigten Daten und matelso unterliegt diesen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Ebenso leitet sich die Aufbewahrungspflicht der Dokumente und Daten nach der Deaktivierung/Kündigung der Rufnummer aus diesen Rahmenbedingungen ab (Stichwort Vorratsdatenspeicherung). Im Einzelfall kann der Auftraggeber dazu Auskunft erhalten. Die Daten werden auf matelso-Servern gespeichert. 4.2. Anruferkennung/Caller-ID/Rufnummernanzeige Im Telefonnetz ist es Standard, dass Teilnehmer eine Rufnummer übermitteln, die d er andere Gesprächsteilnehmer in seinem Telefondisplay sieht. Diese Funktion wird auch von matelso unterstützt. Bei Inbound Calls: Der Anrufer (Interessent oder Bestandskunde) ruft auf einer bei matelso geschalteten Rufnummer an. Der Anruf wird an eine Zielrufnummer weitergeleitet. Beim Angerufenen klingelt es und im seinem Telefondisplay sieht der Anrufer die Rufnummer des Anrufers, wenn dieser nicht anonym anruft. Matelso stellt der Heise Media Service GmbH & Co. KG bzw. Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG Anruflisten mit den übertragenen Rufnummern des Anrufers zur Verfügung. Diese Daten stehen bis zur Deaktivierung des Accounts im matelso-System der Heise Media Service GmbH & Co. KG bzw. Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG zur Verfügung. Ebenso sind in den Anruflisten die Rufnummern enthalten, auf welche die Anrufe weitergeleitet wurden. Je nach nationaler Rechtsprechung werden die Verbindungsdaten auch nach der Kündigung durch den Auftragnehmer temporär gespeicher … - title: Startseite url: https://heise-regiolisting.at/ type: page last_modified: 2025-10-07 summary: | Wird Ihr Unternehmen überall gefunden? Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird. Auf jedem Gerät. An jedem Ort. Einfach überall. Machen Sie den Test und überprüfen Sie jetzt Ihre Einträge. Jetzt Einträge kostenfrei prüfen! Gewinnen Sie mehr Reichweite und neue Kunden mit heise Regiolisting! Wir kümmern uns um die Erstellung […] fulltext: | Wird Ihr Unternehmen überall gefunden? Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird. Auf jedem Gerät. An jedem Ort. Einfach überall. Machen Sie den Test und überprüfen Sie jetzt Ihre Einträge. Jetzt Einträge kostenfrei prüfen! Gewinnen Sie mehr Reichweite und neue Kunden mit heise Regiolisting! Wir kümmern uns um die Erstellung und Aktualisierung von Informationen über Ihr Unternehmen auf einer Vielzahl von Portalen und in vielen Online-Verzeichnissen, Suchmaschinen und Kartendiensten, die Verbraucher verwenden, um Sie zu finden. Die Vorteile von heise Regiolisting Optimale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens Durch die Integration in die Verzeichnisse werden Sie im Internet gefunden, profitieren durch ein verbessertes Ranking in den Google-Suchergebnissen. Umfangreiche und aktuelle Informationen Unsere Kunden machen im Internet auf sich aufmerksam und vergrößern dadurch ihre Reichweite zur Gewinnung von Neu- und Bestandskunden. Sie sparen viel Zeit und Aufwand Rundum-sorglos-Service – wir übernehmen alles für unsere Kunden, von der Einstellung bis zur Optimierung der Einträge. So funktioniert heise Regiolisting Neueintragung oder Übernahme Wir erstellen Ihnen ein Firmenprofil und tragen dieses in über 30 Online-Verzeichnisse, Suchmaschinen und Kartendienste ein. Falls in einem Verzeichnis bereits ein Eintrag besteht, übernehmen wir diesen und optimieren ihn bei Bedarf. Kontrolle Wir prüfen regelmäßig die Aktualität Ihrer Unternehmensdaten und Informationen auf den Portalen und in den Verzeichnissen und sorgen dafür, dass das Firmenprofil jederzeit auf dem neuesten Stand ist. Unbegrenzte Änderungen Wir kümmern uns um die Aktualisierung des Firmenprofils in allen Verzeichnissen. Ihre Unternehmensdaten können so oft von Ihnen geändert und angepasst werden, wie sie es wünschen. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich! Rufen Sie uns gerne an: 07243 – 22953 Mo - Fr 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Ode r schreiben Sie uns eine Nachricht: Beratung anfordern Starke Online-Verzeichnisse – Hier werden Sie eingetragen Google Maps Google Business Profile Facebook Bing Foursquare here Navmii Öffnungszeitenbuch koomio Stadtbranchenbuch unternehmensauskunft.com Business Branchenbuch Hotfrog Brownbook Infobel Factual whereto Navigationssysteme Yalwa Guide Local Jelloo abclocal infoisinfo Tupalo Waze Uber Cyclex Finde Offen iGlobal Apple Maps Yellbo Jetzt Beratung anfordern! Für Fragen rund um das Thema regiolisting stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir beantworten gern Ihre Fragen. Rufen Sie uns an unter 07243 – 22953 (Mo bis Fr von 09:00 – 16:00 Uhr) 07243 – 22953 Das sagen unsere Kunden „Top Arbeit zuverlässig und genau, jeder Zeit weiter zu empfehlen!!!" Michael Fritsch Geschäftsführung Fritsch Baudienstleistung GmbH| - title: Impressum url: https://heise-regiolisting.at/impressum/ type: page last_modified: 2025-10-07 summary: | Impressum Kontaktstellen (Digital Service Act) Heise RegioConcept GmbH & Co. KGViktoria-Weinzierl-Straße 9A-4614 Marchtrenk  Telefon: +43 7243 22953Fax: +43 7243 22953 90E-Mail: info@heise.atWebsite: heise-regioconcept.at Geschäftsführer:Ansgar Heise, Martin KarglVerkaufsleiter:Johannes Pichler Teamleiter Spezialverkauf:Patrick Scheve Sitz der Gesellschaft in WelsLandesgericht Wels, FN 139051 mUST-Ident-Nr. ATU 41 23 21 08 Pers. haft. Ges.Heise RegioConcept Geschäftsführung GmbH Zuständige Behörde lt. ECG (E-Commerce Gesetz):Magistrat der Stadt […] fulltext: | Impressum Kontaktstellen (Digital Service Act) Heise RegioConcept GmbH & Co. KGViktoria-Weinzierl-Straße 9A-4614 Marchtrenk Telefon: +43 7243 22953Fax: +43 7243 22953 90E-Mail: info@heise.atWebsite: heise-regioconcept.at Geschäftsführer:Ansgar Heise, Martin KarglVerkaufsleiter:Johannes PichlerTeamleiter Spezialverkauf:Patrick ScheveSitz der Gesellschaft in WelsLandesgericht Wels, FN 139051 mUST-Ident-Nr. ATU 41 23 21 08Pers. haft. Ges.Heise RegioConcept Geschäftsführung GmbHZuständige Behörde lt. ECG (E-Commerce Gesetz):Magistrat der Stadt Wels Inhalt des OnlineangebotesDie Heise RegioConcept GmbH & Co. KG als Betreiber dieser Seite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Heise RegioConcept GmbH & Co. KG, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bz w. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Heise RegioConcept GmbH & Co. KG als Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.Urheber- und KennzeichenrechtDie Heise RegioConcept GmbH & Co. KG als Betreiber dieser Seite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. dur ch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber dieser Seite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber dieser Webseiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers dieser Seite nicht gestattet.Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz: https://www.heise-regioconcept.at/datenschutzKontaktstelle gemäß VERORDNUNG (EU) 2021/784 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES:E-Mail: dsa-notice-hrc@heise.deKontaktaufnahme ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch , EnglischDiese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für die Kommunikation gemäß Verordnung (EU) 2021/784 bestimmt. Andere Anfragen werden nicht beantwortet.Kontaktstelle für Behörden gemäß Art. 11 der VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (Digital Service Act)E-Mail: dsa-notice-hrc@heise.deKontaktaufnahme ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, EnglischDiese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für Anfragen gemäß Art. 11 Digital Service Act bestimmt. Andere Anfragen werden nicht bearbeitet und beantwortet.Meldeverfahren gemäß Art. 16 der VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über rechtswidrige InhalteZum Formular - title: Suchergebnisse url: https://heise-regiolisting.at/suchergebnisse/ type: page last_modified: 2025-08-13 summary: | Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens mit nur wenigen Klicks – mit heise regiolisting. Rufen Sie uns gerne an: +495115352203 Mo – Fr 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Beratung anfordern fulltext: | Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens mit nur wenigen Klicks – mit heise regiolisting. Rufen Sie uns gerne an: +495115352203 Mo - Fr 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Beratung anfordern [xyz-ihs snippet="Ergebnisse"]